KB ROLLENKETTEN

Diese Seite informiert Sie über unsere Präzisionsketten der Marke KB. Kompetenz in der Produktion und modernste Fertigungsanlagen und -prozesse stellen die herausragende Langlebigkeit dieses Markenproduktes sicher.

Diese Kompetenz beginnt bei der Beschaffung ausschließlich hochwertiger Rohmaterialien. Die einzelnen Halbteile für unsere Ketten fertigen wir auf fortschrittlichsten Anlagen. So werden zum Beispiel die Laschen mit optimierter Kontur im Feinstanzverfahren hergestellt. Zweck dieses Verfahrens ist die Erhöhung der Dauerfestigkeit. Die Kettenrollen werden im Kaltgiesspressverfahren nahtlos produziert.

Zur Sicherstellung eines hohen Qualitätsstandards ist die Wärmebehandlung das Herzstück einer jeden Kettenproduktion. Insbesondere die Verschleißfestigkeit einer Kette wird durch diesen Prozess beeinflusst. Deswegen werden bei uns alle Härtungsprozesse auf computergesteuerten Anlagen durchgeführt. Alle Parameter der Wärmebehandlung sind im System dokumentiert. So wird ein gleichbleibend hoher Qualitätsstandard sichergestellt.

Nach der automatisierten Montage werden alle KB Ketten vorgereckt – größtenteils mittels dynamischen Voreinlaufens. Sinn der Sache ist die Minimierung der bauartbedingten Einlauflängung. Auf Wunsch steht dem Kunden nun noch eine individuelle Auswahl an Erstschmierungen zur Verfügung. Neben Schmierstoffen für den Hoch- bzw. Tieftemperaturbereich sind das unter anderem lebensmitteltaugliche Fettungen oder Lebensdauerschmierungen.

Verbunden werden alle einzelnen Produktionsabläufe mit fest installierten Zwischenkontrollen. Vor der Auslieferung an unsere weltweiten Kunden finden umfangreiche Endkontrollen statt, die wir auf Wunsch im Werkszeugnis dokumentieren.

Neben der Entwicklung von Sonderlösungen stehen auch Forschung und Entwicklung bei uns im Vordergrund. Es geht uns um die ständige Optimierung unserer Ketten im Hinblick auf Eigenschaften wie Verschleißfestigkeit und Dauerfestigkeit.